Seite wählen

2021 Das Jahr der Resilienz – Eine Vorschau

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht

Geschrieben von Nicolas

Drifter of the Driftwood Clan

1. Januar 2021

Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.
Captain Jack Sparrow

Im Jahr 2021 schließt sich der Zyklus dieser Epoche. Einer Epoche in der die Menschen sich auf Gleichbehandlung geeinigt haben. In der wir uns alle das Recht auf Leben, Freiheit und ein Streben nach Glück zugestanden haben. Regierungen bildeten sich um sicherzustellen, das individuelle Rechte geschützt werden. Regierungen wurden gewählt unter der Prämisse, dass ihre Legitimität nur durch Zustimmung des Volkes existieren darf.

Dieses Echo der Gründungsidee von Freiheit und Unabhängigkeit – All das was sich seit Begin des Zyklus im kollektiven Bewusstsein niedergeschlagen hat – taucht nun wider auf. Themen der Macht, der Allianz, der Freiheit, der Kontrolle, der Abhängigkeit und Unabhängigkeit, der Bestrafung, des Regierens, der Autorität, der Gleichheit, der persönlichen Rechte, der Gerechtigkeit, der Politik, des Handels, der Wirtschaft, der Regeln, des freien Willens, der Wahl, der Souveränität, der Moral, der Reformation, der Korruption, des Interessenkonflikts, der Polarisierung, des Wohlbefindens der Bürger, des gesellschaftlichen Wandels und des Alten gegen das Neue.

Neue Normalität

Zu glauben, dass wir 2021 in die Alte Normalität zurückfinden werden ist ein großer Fehler. Verständlicherweise wollen wir das Alles 2021 ein Ende hat, was 2020 geschehen ist. Wenn wir allerdings beobachten wie längst ausradierte Echos der dunklen Vergangenheit in unser kollektives Gedächtnis zurückkehren, sollten wir vorsichtig sein, um nicht dem kollektiven Gaslightning zu verfallen. Den Menschen als solches trift kein Unrecht, Sicherheit und Normalität zu wollen ist natürlich. Doch vielmehr persönliche Kraft wirst Du finden, wenn Du die Realität akzeptierst.
Die Realität in 2021 ist eine direkte Reaktion auf die Ereignisse von 2020. Aus diesem Grund lassen sich diese beiden Jahre nicht unabhängig voneinander betrachten.

Es finden unumkehrbare globale Ereignisse statt, die jeden betreffen bzw. betreffen werden. So wird sich auch 2021 dystopisch anfühlen. Viele werden Angst haben, und sich fragen ob wir einer utopischen Zukunft zusteuern, oder in eine Oligarchie oder einen Kommunismus abrutschen.

Was nicht funktioniert

In vielerlei Hinsicht ist das Jahr 2020 ein Abschluss einer alten Lebensweise und damit gleichzeitig der Beginn einer neuen Lebensweise. Das Jahr 2020 hat den Menschen eines ganz klar vor Augen geführt: Was nicht funktioniert.

Das Zeitalter des Wassermanns bringt die Geburt einer neuen Welt. In diesem Geburtsprozess erleben wir die Konflikte zwischen der alten und der neuen Lebensweise. Es wird ein Kampf sein, der sich in allen Bereichen des Lebens zeigt. Wir sind gezwungen, zu erfahren, was in unserer Gesellschaft und in unserem individuellen Leben nicht tragbar ist. Aus diesem Grund ist es entscheidend, nicht danach zu suchen, wie die Dinge früher waren, egal wie verlockend das auch sein mag. Und egal, wie sehr ich unter Nostalgie leiden werde. Es ist eine Zeit, zurück ans Reißbrett zu gehen und Dir Deine Zukunft neu zu erfinden – Starte Deine Welt!

Was sind Deine Fähigkeiten?

Das dominierende Thema für das Jahr 2021 ist: RESILIENZ. Denn alles was nicht mehr funktioniert wird noch krasser zu Tage treten. Alles was nicht belastbar ist wird zusammenbrechen. Das Universum fordert uns auf, Resilienz zu priorisieren und zu schaffen; sowohl in Deinem eigenen Leben als auch draußen in der Welt.

Resilienz besteht aus zwei Dingen. Erstens Deine Fähigkeit, Widrigkeiten zu meistern und zweitens sich im Angesicht von Widrigkeiten gut anzupassen.

  • Wie resilient bist Du?
  • Wie belastbar sind Deine Beziehungen?
  • Wie widerstandsfähig ist Deine Gemeinschaft?
  • Wie belastbar sind Deine Finanzen?
  • Wie widerstandsfähig ist Dein Lebensstil?
  • Wie belastbar ist Dein Unternehmen?
  • Wie belastbar ist die Sinnhaftigkeit Deines Lebens?
  • Wie belastbar ist Deine Mentalität?
  • Wie emotional belastbar bist Du?
  • Wie belastbar ist Deine Gesundheit?
  • Wie belastbar ist die Umwelt, in der Du lebst?
  • Wie resilient ist die Gesellschaft und die Systeme, die aufgebaut wurden?
  • Und was ist Dein Notfallplan?

Was nicht Resilient ist

Ich möchte Dir eine Vorstellung davon geben, was nicht Resilient ist.

  • Wenn Dein Lebensstil durch Schulden aufrechterhalten wird, ist dies kein widerstandsfähiger Lebensstil.
  • Wenn ein Unternehmen von Social-Media-Plattformen abhängig ist und die Social-Media-Plattform die Möglichkeit hat, Dein Konto einfach zu löschen, hat dieses Unternehmen keinen belastbaren Geschäftsplan.
  • Wenn eine Gemeinschaft von Lieferketten abhängig ist, die leicht unterbrochen werden können, hat diese Gemeinschaft keine belastbaren Ressourcen.
  • Wenn eine Spezies eine endliche Ressource ausbeutet, als ob sie kein Ende hätte, hat diese Spezies keine resiliente Überlebensstrategie.
  • Wenn eine Stadt keinen Plan für Naturkatastrophen hat, ist diese Stadt nicht resilient.
  • Eine Mentalität, deren Positivität vollständig und passiv davon abhängt, was Gutes passiert, ist keine resiliente Mentalität.
  • Wenn eine Person weiterhin ungebildet bleibt, was die Gesundheit betrifft, schlechte Ernährungs- und Lebensstilentscheidungen trifft und einfach zum Arzt rennt, um Medikamente zu bekommen, wenn die Symptome dieser Entscheidungen auftreten, ist ihre Gesundheit nicht resilient.
  • Wenn eine Person einfach nachgibt und den Behörden vertraut, ist ihre Freiheit nicht belastbar.
  • Wenn eine Wirtschaft die Vorteile auf wenige konzentriert, aber die Kosten auf viele verteilt, ist diese Wirtschaft nicht belastbar.

Ihr versteht was ich meine …

Erfahrung ist etwas, das man nicht umsonst bekommt – Oscar Wilde

Im Jahr 2021 müssen wir erkennen, was nicht belastbar ist, und bereit sein, zurück ans Reißbrett zu gehen, um etwas zu erschaffen, das tragfähig ist. Die Kehrseite der Medaille ist, dass wir uns oft überrumpeln lassen, weil wir denken, dass etwas stark, stabil und verlässlich ist, während es in Wirklichkeit brüchig und verletzlich ist und uns leicht entgleitet. Das Positive daran ist, dass Du in allen verschiedenen Bereichen Deines Lebens Dinge schaffen und etablieren kannst, die tatsächlich stark, stabil und verlässlich sind.

 

All dies vorausgeschickt, sind die Finanzen und die Wirtschaft im Jahr 2021 ein großes Thema, vom Mikro- bis zum Makrobereich. Es ist wichtig, dass Du einen sehr, sehr tiefen Blick darauf wirfst, wie Du Resilienz in Bezug auf Deine Finanzen aufbauen kannst.
Die Realität ist, dass die aktuelle Struktur der Wirtschaft nicht nachhaltig und nicht belastbar ist, und viele Menschen wissen das nicht einmal. Lasse Dich nicht von den Trends täuschen, die Du bei den Finanzinstituten siehst. Es gibt im Moment keine Verbindung zwischen der Börse und der Realität.

 

Viele Menschen in der heutigen Welt, ja die meisten von uns, hängen im Wesentlichen von einem Finanzsystem ab, das auf Treibsand gebaut ist. Die Weltwirtschaft im Jahr 2021 und 2022 ist anfällig für Machtkämpfe, Rezession und sogar für einen Zusammenbruch.
Einige Länder (zum Beispiel diejenigen, die so leben, als gäbe es keine Konsequenzen, weil sie einfach endlos Geld drucken oder Schuldenberge auftürmen oder auf dem Rücken von Niedriglohnarbeitern reiten, die nur einen Gehaltsscheck von dem finanziellen Ruin entfernt sind) sind dafür viel anfälliger als Andere.
Regierungen und Hedgefonts werden dies voll ausnutzen. In den kommenden Jahren ist es in allen Lebensbereichen der menschlichen Gesellschaft am wahrscheinlichsten, dass die chinesische Währung stärker und die US-amerikanische/europäische Währung schwächer werden wird.
Geld ist ein wichtiges Werkzeug, um Bedürfnisse zu befriedigen. Doch schränke Dich nicht ein, indem du denkst das Überfluss oder die Erfüllung Deiner Wünsche nur mit Geld zu tun hat. Vielleicht gibt es Wege, die Abhängigkeit von Geld und gesellschaftlichen Strukturen anderweitig aufzuheben.

 

Manche Menschen schließen sich Gemeinschahften an, die ihre eigene Nahrung produzieren. Manche Menschen schaffen Resilienz, indem sie herausfinden, wie sie ihre Bedürfnisse ganz ohne Geld befriedigen können.
Andere stecken ihre Energie in die Entwicklung von Fähigkeiten, weil sie wissen, dass Fähigkeiten nicht weggenommen werden können und etwas wert sind und somit die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch sichern.
Eine Möglichkeit, mehr Resilienz zu schaffen, besteht darin, sich zusätzliche Gedanken zu machen: Wie resilient ist meine Fähigkeit, meine Bedürfnisse (und möglicherweise die meiner Familie/Gemeinschaft) zu erfüllen?
Inwiefern macht mich meine finanzielle Abhängigkeit in Bezug auf meine Bedürfnisse von der Gnade anderer abhängig und macht mich daher verletzlich?

 

Wenn Du z.B. keine finanzielle Diversifizierung hast, sind Deine Finanzen nicht sehr belastbar. Wie in Zypern oder Griechenland, kann es dann sein, dass Du nur 50 Euro am Tag von Deiner Bank abheben darfst. Oder eventuell der Besitz von Bargeld extrem eingeschränkt wird.

Wie kann ich mehr Resilienze …

Stellen Dir also die Frage: Auf welche Weise kann ich mehr Resilienz im Verhältnis zu meiner Umgebung und meinen Bedürfnissen schaffen?
Das ist sehr wichtig, weil Du Dich in einer Gesellschaft befindest, in der Machtkämpfe eine Realität sind. Unter Feinden der Freiheit, werden deine Bedürfnisse leicht zu einer Sache, mit der andere Menschen Dich manipulieren können. Hole Dir also Deine Macht zurück und baue Resilienz im Jahr 2021 auf jede erdenkliche Weise auf. Lasse es nicht zu, das Deine Bedürfnisse als Druckmittel und Möglichkeit zur Kontrolle missbraucht werden können.

 

Die positive Seite der Unabhängigkeit ruft Dich im Jahr 2021, doch viele Formen von Abhängigkeit erzeugen in Dir eine Machtlosigkeit. Erkenne das Du an diesen Stellen nicht belastbar bist, eine gegenseitige Abhängigkeit wiederum bedeutet auch Resilienz (Eine Tribe z.B.).
das imperium des nichts
Noch nie in der Geschichte waren die Bürger so machtlos abhängig von einem größeren System. Das „Imperium des Nichts“ verschlingt uns alle!

 

Denke daran, dass positive Unabhängigkeit nicht bedeutet: „Ich bin auf mich allein gestellt“. Positive Unabhängigkeit bedeutet, dass ich mich in eine Position gebracht habe, in der ich nicht ausgeliefert bin. Dies ist ein Jahr, um finanzielle Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Dies ist kein Jahr, um große finanzielle Risiken einzugehen. Dies ist ein Jahr, um aus dem finanziellen Casino-Modus herauszukommen und kluge und sichere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Scheue Dich also nicht, in diesem Jahr Energie in finanzielle Intelligenz zu stecken.

Wie ein Rosenkrieg

2021 tritt in die Fußstapfen von 2020, in dem Sinne, dass es weiterhin eine große Kluft zwischen dem, was tatsächlich passiert, und dem Wissen der Öffentlichkeit darüber geben wird.
rosen und Dornen
Um das zu verstehen, möchte ich Dich bitten, Dir vorzustellen, dass sich ein Elternpaar scheiden lassen möchte. Aus verschiedenen Gründen beabsichtigen sie, die Kinder darüber im Unklaren zu lassen. Die Kinder werden entweder in einer totalen Illusion enden, weil die Wahrheit vor ihnen verborgen wird. Oder sie werden am Ende verwirrt sein und sich verarscht fühlen, weil es Anzeichen dafür gibt, dass sich die Dinge ändern, aber die Erzählungen, die Show, mit denen sie gefüttert werden, sich völlig widerspricht.
Im Jahr 2021 wird die Öffentlichkeit aus vielen Gründen, sowohl guten als auch weniger gut gemeinten, aktiv verarscht.

 

Die Realität ist, dass sich die menschliche Gesellschaft inmitten eines Machtkampfes befindet. Und daher findet ein großes Wetteifern um die Macht statt. Beteiligt ist jedes Individuum oder jede Gruppe oder jedes Unternehmen oder jede Regierung, die diese Macht anstrebt.

 

Jeder Mensch wird für sich selbst entscheiden müssen, wofür er steht und welche persönliche Macht er festhalten oder loslassen will, wenn er in die Lage versetzt wird, zu wählen.
Dies wird in vielen Bereichen der Welt zu Konflikten und Gewalt führen. Wenn zum Beispiel die Auswirkungen des Brexit für die Bürger Großbritanniens spürbar werden, wird es dort zu einem Anstieg der Gewalt kommen.
Ein weiteres Beispiel ist, dass man kein Hellseher sein muss, um zu sagen, dass dies das Jahr sein wird, in dem der „Impfstoffkrieg“ beginnt. Die Menschen werden sich über das Thema polarisieren. Regierungsorganisationen und Social-Media-Plattformen werden versuchen, die Stimmen derjenigen zu kontrollieren, die nicht mit ihren persönlichen Überzeugungen und Interessen in Bezug auf diesen Konflikt übereinstimmen. Dieser Konflikt wird die wissenschaftliche Debatte, die Frage der Körpersouveränität und der persönlichen Freiheit, die Frage der sozialen Kontrolle, des Autoritarismus, der Zensur, der sozialen Sicherheit, der persönlichen Verantwortung, der Korruption der Unternehmen, der medizinischen Meinung und so vieles mehr aufwirbeln.

Vielleicht interessiert Dich auch…

Dummy-Text #3

Dummy-Text #3

Du kannst niemanden aufwecken, der nur so tut als ob er schläft. Just A Standard Page Nunc et vestibulum velit....

Dummy-Text #2

Dummy-Text #2

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing! Du kannst niemanden aufwecken,...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert